Schönen Tag, Bahndammginster!
Glücklicherweise bin ich so naturverbunden und erkenne Deinen schönen Namen als Bereicherung (unterlasse deshalb einen derben Spass, wie etwa Darmbandgrinser oder so ähnlich).
Du hast uns eine ganze Menge mitgeteilt, was den großen Psychologen unter uns viel verrät. Es soll Dir aber nicht zum Schaden gereichen. Zuerst einmal meinen Glückwunsch, da Du noch etwas zum Extrahieren hast; das dürfte nicht auf viele Anwesende zutreffen. Das ist leicht erklärbar, wo doch der Altersdurchschnitt des Forums bei ungefähr 79 Jahren liegt, was unsere letzte Studie ergab. Einen ganz jungen Hüpfer haben wir auch, der sich mit 63 betagt fühlt und deshalb recht jugendlich zu geben versucht.
Über das Saarland lassen wir nichts kommen, stammen wir doch alle von dort oder haben zumindest eine Einreisebewilligung dorthin. Den grossen Schritt, davon Gebrauch zu machen, haben wir noch nicht gewagt, da zurzeit das Saarland von zu vielen Berliner Touristen besucht wird. Warten wir also ab.
Von Dir soll hier die Rede sein, den wir so herzlich begrüssen - hoffentlich enttäuscht Du uns nicht. Wir erwarten von jedem mindestens einige Beiträge pro Woche. Hast Du Dich bewährt, dann wird für Dich der Zugang zu ungeahnten Kunstwerken freigegeben, die einstweilen noch trickreich verborgen bleiben.
Selbst ein unerfahrener Neuling, kann ich bestenfalls zur Vorsicht mahnen, anständig zu bleiben, da hierorts Schreiber von vulgären Ausdrücken für einige Wochen ignoriert werden und ihre Kommentare einsam stehen bleiben, bis Gras darüber gewachsen ist. Hier wächst das Gras langsam.
Wie Du vielleicht schon bemerkt haben wirst, sind hier verschiedene Ansichten, diese aber meistens nur in den Köpfen. Wissenschaftler haben wir auch hier, leicht an der Zahl von 13,750431 Jahren zu erkennen. Du wirst Dich schon in den Gepflogenheiten des Forums einleben. Hier gibt es ausserdem zeitweilig eine Kulturzuwendung, die jeder beanspruchen kann, wenn er nur seine Bankverbindung und Kontonummer bekannt gibt.
Es trifft sich recht gut, Dich hier willkommen heissen zu können, wurde doch soeben das Ressort für Kunstkritik frei; somit freuen wir uns auf Deine Kommentare. Wir setzen Dein Verständnis voraus, da es in letzter Zeit etwas ruhiger hier ist. Erklärbar dadurch, findet doch derzeit das grosse Lyrikertreffen statt, an dem fast alle Mitglieder teilnehmen. Wenn Dir die Reise nicht zu weit ist, kannst Du jederzeit teilnehmen - nur fanden der große Umtrunk und die Eröffnungsreden schon statt. Es gab gebratene Schweinchen. Ärgerlich war nur, sie waren nicht ganz gar und quäkten noch am Spieß als jeder zugriff. Es war schauerlich.
Damit will ich Dich aber verschonen, wer weiß wie Deine heutige Konstitution ist und ob Du schon etwas gegessen hast. Ganz kanpp sei nur gesagt, es war ein grauenhaftes Gequietsche und dazu quakten die Kröten, sowohl die Erdkröten als auch die Coloradokröten, sogar Polar- und Präriekröten waren dabei. Uns trieb es den Schweiß auf die Stirne ... und dann kamen die Mücken. Übrigens könntest Du uns Deine Schuhnummer verraten, da wir schon tagelang rätseln, wem die gefundenen Sandalen gehören, die wir aus dem Eintopf fischten. Beim Lagerfeuer mundete er besonders. Der war lecker ! Österreicher würden umständlich sagen, der schmeckte gut! Eine Fisole hatten wir auch drinnen. Das Feuer haben wir mit einer zersplitterten Gitarre entzündet.
Also Du siehst, hier ist der Bär los! War gar nicht so unrichtig, den falschen Entschluss zu fassen, das richtige Forum nicht zu meiden!
Leider musste ich mich kurz fassen; es sollte doch nur eine knapp gehaltene ehrerbietende Begrüssung sein, was es laut unseren Statuten auch ist.
Viel Spaß, viel Glück und Freude, ehe die nächste Zahnextraktion ist!
Joame