so. und ich strafe mich jetzt selbst lügen und trage meinen teil dazu bei - mich ebenfalls nicht an die reihenfolge haltend, die ralfchen nicht nur vorgeschlagen sondern auch gleich selbst missachtet hat

:
nachem die kaktusfeige den vorstoß gewagt hatte und nicht mit tomaten vom bereits leicht derangierten buffet beworfen worden war, wagte sich nun auch keinsilbig vor.
sie hatte bis dahin gar nicht gemerkt, dass sie noch immer (schützend!) ihren arm um ralfelchens schultern gelegt gehalten hatte.
mit einem lauten und auffällig intensiven räuspern zog sie einen reichlich zerknitterten zettel aus der stulpe ihres stiefels, auf dem etliche zeilen wild durchgestrichen und mehrfach überschrieben waren.
nicht mal ohne 2 promille hätte sie jemals ein gedicht vor publikum auswendig vortragen können (oder wollen?). es reichte, dass sie wusste, dass sie sich auch beim vorlesen garantiert in der vorletzten zeile verlesen würde...
sie nippte noch einmal an rotkäppch...beislschmidts hervorragendem wein, um ihre stimme noch eine nuance samtweicher werden zu lassen und machte eine bedeutungsvolle pause, die ralfchen erwartungsgemäß mit einem ungeduldigen grunzen füllte. sie fühlte sich wie in einem von loriots sketchen. "krawehl, krawehl. trübtauber ginst im musenhain. taubtrüber hain im musenginst. krawehl, krawehl!" schoß ihr das einzige gedicht, das sie je auswendig gekonnt hatte, in den kopf.
(mann, war sie froh, dass man im kerzenlicht nicht erkannte, dass sie gerade reichlich rot wurde im gesicht. etwas, das ihr seit der schulzeit nicht mehr passiert war. aber das hier war doch völlig neues und unbekanntes terrain. sie stellte sich einfach vor, sie läse gerade einer ihrer schulklassen eine geschichte vor. das half ein wenig und war nicht soo weit von der realtität entfernt.) mit etwas gefestigterer stimme hob sie an:
"wer nie zuvor gewesen auf 'nem dichtertreffen,
der fragt: "kommt man und rückt dann einfach eng zusammen?
und füllt zu lyrik, bier und wein die künstler-wammen?
oder, um längst verstorb'ne dichter nachzuäffen?"
belehrt wird er dann meist eines viel bessern:
es sind bloß menschen - so, wie du und ich.
solche, die schreiben. somit bleibt dann unter'm strich:
ein jeder sucht, des lebens harschheit sich zu wässern -
der da mit wein und die dort mit geschrieb'nem wort.
mit beidem scheint's, als flöge man hinfort -
wenn auch ein weilchen nur, und scheinbar federleicht.
gewiss jedoch: der musen kuss hat ihn erreicht!
und dann gibt's die, die lieber tauchen dingen auf den grund,
die woll'n erkunden einen jeden erdenschlund
- ganz gleich, wie tief und weit dieser auch reicht:
ja, dann ist tiefgang tiefgang - ganz egal, wie seicht."
rasch setzte sie sich wieder und griff nervös zu ihrem weinglas und leerte es hastig in einem zug. sie hoffte dabei inständig, dass ihre foren-kollegen sie nun nicht im stich ließen und einer von ihnen mit einer ihrer sonderlichen marotten die aufmerksamkeit rasch auf sich lenken würde. im forum lief das ja immer ganz gut so.
das nächste mal würde sie den versuch auf jeden fall nur noch MIT 2 promille wagen. soviel hatte sie an diesem abend gelernt.