Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 40.
2 Regentropfen Als ich noch ein kleines Mädchen war, habe ich oft bei Regenwetter auf der Eckbank gesessen und die Regentropfen beobachtet, die die Fensterscheibe hinab glitten. Und dabei fiel mir ein interessantes Phänomen auf. Oben auf der Scheibe waren zwei Regentropfen weit voneinander entfernt. Je länger sie jedoch an der Scheibe hinunterliefen, desto näher kamen sie sich, bis sie plötzlich zusammentrafen und sich zu einem kleinen Rinnsal vereinten, um sich dann gemeinsam weiter die Scheib...
Wollte mal eure Meinung über mein neuestes Werk haben. Danke! [img]http://www.diekunstfechter.de/Scannen [/img]
Hallo, kann hier nur jedem meinen Verlag empfehlen bei dem ich schon 2 Bücher veröffentlicht habe und sogar was verdient habe. Schaut einfach in mein Profil. Ich habe ein Kinderbuch und einen Gedichtband geschrieben, man kann sich die Bücher auch in einer Buchhandlung in Saarlouis ansehen. Gruß Kirvenhannes
Das geht sehr tief und berührt mich total!!!
Liebe, oft verwechselt mit quälender Sinnlichkeit, zerstört wird der Keim der wahren Gefühle, ist übersättigt von üppiger Lust, zertreten am Boden der geistlosen Gier. Doch zerreißt den Schleier, der dies umgibt, in satten Farben wird euch leuchten die Liebe, die gibt. Seid mutig und stellt euch gegen das kräfteaufzehrende Begehren, wie ein Fels in gischender Brandung. In vielen Farben wird scheinen die Sonne der wahren Gefühle, wärmen wird sie den kalten Leib, erstarrt in der Arktis des Lebens....
Wie gut, dass jeder eine andere Meinung hat, sonst wär es ja langweilig. Bei Gedichten sehe ich immer folgende Problematik: ich schreibe meine Texte fast immer aus meiner jeweiligen Stimmung heraus,also ganz individuell. Manches wird später vernichtet, anderes nicht.Deshalb spiegeln sie ja meine Stimmungen und Erfahrungen wider, wenn sich dann jemand darin wiederfindet-gut. Wenn nicht-auch gut! Lieber Gruß an Alle!
Wohin Wer weiss, was war? Wer wird wissen, was kommt? Gut ist, es nicht zu wissen, unbeschwert kann sich ergießen der Strom der Zeit. Nicht zu wissen ist hier die Chance, zu tun, was dich hinbringt zum Sinn des Seins. Wissen wär wie eine Schlange, die dich umschlingt, dich zu hindern das zu tun, was deine Bestimmung ist. Aber der, der weiss was war und es auch deuten kann, der ist der Meister des Schicksals der Ewigkeit. Doch meist verhallen seine Rufe ungehört, verschlungen von der Gier des Sch...
Achwas, diskutieren macht doch Spaß!!
Also, ich denke, man soll das hier auch nicht so bitterernst nehmen. Es soll doch ein lockerer Gedankenaustausch sein und wie man auf Kritik reagiert, soll einem doch freigestellt sein. Dass ich es für meine Schwester geschrieben habe, habe ich nur erwähnt, weil es so schrecklich düster ist. Und außerdem weiss hier keiner, wer meine Schwester ist, also ist die Privatsphäre gewahrt. Und meiner Meinung nach ist in jedem Gedicht etwas privates und ein Stück von einem selbst, denn sonst ist es nur e...
Schade, dass es dir nicht gefällt. Ich finde es trotzdem gut. Aber ich stell ja nicht den Anspruch, Weltliteratur zu schreiben. Außerdem sind Gedichte immer Geschmackssache. Danke für deine Ehrlichkeit!
Ja, du hast Recht, das ist Selbstmitleid. Aber ich bin das nicht, zum Glück. Meine Schwester hat mich dazu inspiriert, ihr Mann hat sie nach 30 Ehejahren von ihr getrennt, nachdem er ihr eröffnet hat, dass er seit Jahren eine Freundin hat und sie eigentlich nie richtig geliebt hat. Und jetzt ist sie kaputt, tot, elend etc ohne Hoffnung. Das Gedicht spiegelt genau ihre Gefühle wider.Damit ich dass alles verarbeiten kann, schreibe ich darüber. Aber mir gehts gut! Gruß Kirvenhannes
Schmerz Lautlose Schreie verhallen im Kopf. Tonloses Weinen schüttelt den Körper. Trockene Tränen verbrennen die Augen, zerstören den Spiegel der Seele. Gedanken mit Dornen umschlingen den Geist. Die Schwärze des Schmerzes verdunkelt den Tag. In der Tiefe der leidvollen Erkenntnis erlischt der letzte Funke der Hoffnung, zurück bleibt die bleierne Schwere der Einsamkeit.
Hallo, sehr ausführlich, danke! Mit schlechten Gedanken meine ich nicht, wenn man schlechte Dinge über andere Menschen denkt, auch, aber auch z.B. das kann ich nicht, ich bin nicht gut genug, warum passiert das immer mir, typisch für mich etc. Man soll sein Seelengefäß davon reinigen und nur gute Gedanken hineinlassen. Das kann ich, ich schaff das, ich bin gut, so wie ich bin. Was die Gegensätze angeht, ich arbeite gerne damit, selbst bewußt geworden ist mir das aber erst, als ich meinen ersten ...
Gedanken sind wie kleine Vögel,die von Ast zu Ast hüpfen; manchmal verweilen sie länger, manchmal nicht. ***** Seid großzügig in Dingen, die nicht wichtig sind und seid nicht kleinlich in Dingen, die wichtig sind. ***** Nur wer es schafft, seinen Geist von schlechten Gedanken zu reinigen, dessen Körper wird frei sein von Krankheiten.
Das nenn ich mit Worten gemalt! Wunderschön!
Wie gut, dass nicht immer der Verstand siegt! Worte von großer Tiefe!
Ist wunderschön in der Farbkomposition! Würde gut in mein Wohnzimmer passen!
Nichts ist so, wie es zu sein scheint! Hinter der Maske des falschen Lächelns-das Gelächter des Hohn. Hinter der Maske der falschen Zärtlichkeit-der Ausdruck der Triebhaftigkeit. Hinter der Maske der falschen Höflichkeit-das Brodeln der Gleichgültigkeit. Hinter der Maske der falschen, regungslosen Schweigsamkeit-das Tosen der ungesagten Worte. Hinter der Maske der falschen Stärke-das Brüllen der Feigheit vor dem Leben. Und der Judaskuß brennt ein Loch in die gequälte Seele!
Jetzt musste ich doch schmunzeln. Na, kann ja mal vorkommen! Bin ja auch sooooooooooooooooo berühmt!! Hihi!
Nein, in keinster Weise, dazu ist das Forum ja da.